Der Marathon Boom ist weltweit,
auch in Deutschland, noch immer
auf einem hohen Niveau. Das
zeigen auch die großen
Herbstmarathons in diesem Jahr
mit großen Teilnehmerzahlen.
Für die Leichathleten des
PSV Grün-Weiß Kassel
ist die Marathonstrecke eine
Paradedisziplin. Viele Marathon-Großereignisse
sind noch in guter Erinnerung
wie Ralf Salzmanns Olympiateilnahmen
in Los Angeles und Seoul, sein
vierter Platz bei der Europameisterschaft
1986 in Stuttgart oder seine
fünften Plätze in
Tokio und New York. Die Teilnahme
von Thomas Eickmann an den Marathon-Weltcups
in Mailand und gemeinsam mit
Reiner Gutschank in Seoul, Udo
Engelbrechts Sieg beim Stadtmarathon
in Bielefeld und die Beteiligung
an weiteren sechs Länderkämpfen
sowie hervorragende Platzierungen
bei den deutschen Meisterschaften
in den zurückliegenden
Jahren von Thomas Eickmann,
Thomas Hahn, Lothar Mann, Dr.
Matthias Jahnke, Kai-Uwe Dittrich,
Jürgen Austin-Kerl und
Alex Merkel haben ihren festen
Platz in der erfolgreichen PSV-Statistik.
Der Titelgewinn von Silke Optekamp
bei den Deutschen Meisterschaften
oder die DM in München
2014 mit 15 Medaillen für
den PSV, darunter Bronze für
Ybekal Daniel Berye, waren zuletzt
Highlights im Jahreskalender.
In München glänzten
auch die Altersklassen-Starter
mit Fred Schmalz, Daniel Asare,
dem unverwüstlichen Daniel
Ghebreselasie, Christoph Günter,
Christoph Luckhard, Jörn
Harland, Jutta Siefert, Barbara
Lang, Irina Resch, Cem Tancdan,
Vladimir Meier, Matthias Bünnemann
oder Marvin Branham.
Dies soll bei den Deutschen
Meisterschaften in Frankfurt
im Rahmen des Frankfurt-Marathons
am Sonntag, 25. Oktober nochmals
gesteigert werden. Über
15 Wochen bereiten sich 35 gemeldete
PSVer auf die Meisterschaft
vor. Jetzt geht es in die letzte
heiße Phase der Vorbereitung
und Trainer Winfried Aufenanger
ist begeistert von seiner Truppe:
"Auch in diesem Jahr ist
es toll zu beobachten, wie der
Teamgedanke alle für die
Meisterschaft motiviert."
Denn auch diesmal soll ein Schwerpunkt
auf die Mannschaftswertungen
gelegt werden, bei denen der
PSV in einigen Klassen aussichtsreich
ins Rennen geht. Wie schon zuletzt
bei der Deutschen 10 km-Meisterschaft
werden die Grün-Weißen
wohl das teilnehmerstärkste
Team stellen. "Es ist für
die meisten Athleten der Höhepunkt
der Saison und alle freuen sich
auf Frankfurt", so Trainer
Aufenanger.
Angeführt wird die PSV-Abordnung
von der Deutschen Halbmarathon-Meisterin
und E.ON Kassel Marathon-Siegerin
Simret Restle-Apel, die sich
einiges vorgenommen hat, vom
letztjährigen DM-Dritten
Ybekal Daniel Berye, der zuletzt
in Berlin sogar die internationale
Olympia-Norm knackte (2:16:45)
und vom aktuellen Senioren-Mannschafts-Vizeweltmeister
Marco Schwab. Dabei sind auch
einige Marathon-Debütanten
und PSV-Neuzugänge.
"Ich bin sicher, wir werden
in Frankfurt ein insgesamt sehr
ordentliches Ergebnis abliefern",
so Winfried Aufenanger.
Für den Coach steht am
Main aber noch vieles mehr auf
dem Programm. Für die Promotion-Tour
für die Jubiläumsauflage
des E.ON Kassel Marathon im
kommenden Jahr (16. bis 18.
September) ist die Messe in
Frankfurt immer ein wichtiger
Werbefaktor. Und für viele
der PSV-Athleten ist es nach
dem E.ON Kassel Marathon in
diesem Jahr der zweite Start
auf der Königdistanz. "Wir
machen", sagt denn auch
der Trainer und Veranstaltungsleiter
in Personalunion, "in Frankfurt
wieder große Werbung für
den Standort Kassel."
Die Starterliste der PSV-Läufer
unter www.frankfurt-marathon.de
|