Es sind viele schöne
Gemälde, die die Schülerinnen
und Schüler aus vielen
Schulen in Kassel und der Region
eingereicht haben. Der Kunstwettbewerb
zum E.ON Mitte Kassel Marathon,
der in diesem Jahr zum zweiten
Mal stattfindet, ist wieder
ein schöner Erfolg. Diesmal
steht der Wettbewerb unter dem
Motto Gemeinsam
und nahezu alle Einsender haben
dieses Thema sehr gut getroffen.
Gemeinsam mit den Gewinnern
wurde nun bei Titelsponsor E.ON
Mitte Vertrieb die Ausstellung
eröffnet, die tagsüber
im Foyer der Unternehmenszentrale
auf der Monteverdistraße
2 zu sehen ist.
Uwe Sattler (E.ON Mitte Vertrieb)
begrüßte gemeinsam
mit Marathon-Veranstalter Winfried
Aufenanger die Schüler
und Lehrer: Toll, dass
Ihr mitgemacht habt, es sind
viele sehr gute Bilder dabei.
Eberhard Weyel, Künstlerischer
Leiter des E.ON Mitte Kassel
Marathon, bedankte sich bei
den anwesenden Preisträgern
für die Teilnahme und bei
den Lehrern für die Unterstützung.
Wir haben es ja leicht,
wir schreiben den Wettbewerb
nur aus. Ihr habt es viel schwerer,
denn Ihr müsst das dann
umsetzen. Das habt Ihr klasse
gemacht und Euch viel einfallen
lassen. Die Auswahl der besten
Bilder ist uns sehr schwer gefallen,
so Weyel.
Stadträtin Esther Haß
fand ebenfalls lobende Worte
für alle, die mitgemacht
haben: Ihr habt das Motto
Gemeinsam super
umgesetzt, es sind tolle Ergebnisse
herausgekommen. Besonders schön
finde ich, dass Ihr auch viele
Arbeiten gemeinsam gemacht habt.
Und vielleicht, ergänzte
die Stadträtin, werdet
Ihr selbst ja später mal
Künstler.
Beim E.ON Mitte Kassel Marathon
werden 70 der ausgewählten
Kunstwerke im Großformat
im Auestadion aufgehängt
und den Läufern einen bunten
Empfang im Stadion bieten
dort, wo normal triste Gitter
sind. Die Ausstellung, die zurzeit
bei E.ON Mitte Vertrieb zu sehen
ist, wird nach dem Marathon
als Wanderausstellung an mehreren
Standorten in der Region gezeigt.
Sport und Kunst, das passt
einfach zusammen, sagt
Eberhard Weyel, früher
selbst einer der besten deutschen
Marathonläufer. Bei der
Auftaktveranstaltung zum E.ON
Mitte Kassel Marathon am Freitag,
11. Mai, werden die Sieger dann
auch im Stadion den Zuschauern
vorgestellt. Für die Preisträger
hatte der Titelsponsor einige
kleine Überraschungen als
Preise bereit. Für drei
Schulen, die ihre Arbeiten gemeinsam
einreichten, gibt es als Preis
eine Sonderführung durch
die Ausstellung Jordaens
und die Antike, die zurzeit
im Museum Fridericianum läuft.
Die ausgewählten Sieger:
Henrike Prüfer (PSV Grün-Weiß
Kassel); Klasse 2b Helfensteinschule
Ahnatal; Anica Dragovic, Fasanenhofschule
Kassel; Nelly Stapel
Grundschule Harleshausen; Julius
Striegel, Grundschule Harleshausen;
Erik Michel, Gesamtschule Melsungen;
Kirstin Lieberknecht,
Brüder Grimm Schule Baunatal-Rengershausen;
Luca Apel, Grundschule Obervellmar;
Virginie M., Grundschule Obervellmar;
Fasanenhofschule Klasse 1b,
Finn Mio Riebe, Grundschule
Harleshausen.
|