Home  
  Aktuell  
  Aktuell | Archiv  
 
   
  Sie sind hier: Aktuell  
   
 
Aktuell
18.12.2012 | 11.05 Uhr

Schüler freuen sich über Mini-Marathon-Startplätze

Der Mini-Marathon: Das ist die Erfolgsgeschichte des E.ON Mitte Kassel Marathon. Von 300 Teilnehmern im ersten Jahr (2007) stieg die Zahl bis zu diesem Jahr kontinuierlich an. 4.081 gemeldete Kinder und Jugendliche aus 92 Schulen feierten beim erstmaligen Ziel-Einlauf ins Kasseler Auestadion eine große Laufparty. Und man mag es kaum glauben: Tendenz weiter steigend in Richtung E.ON Mitte Kassel Marathon 2013 (10.-12. Mai). Vor ein paar Wochen hatte Titelsponsor E.ON Mitte Vertrieb seine schon traditionelle Verlosung für die Mini-Marathon-Startplätze ausgeschrieben und das Kontingent noch einmal auf 3.000 freie Plätze erhöht. „Der Mini-Marathon begeistert Jahr für Jahr die Fans und wer sieht, mit wie viel Energie und Elan die jungen Läuferinnen und Läufer dabei sind, der fiebert selbst mit“, erklärt Ulrich Fischer, Geschäftsführer von E.ON Mitte Vertrieb, „deshalb unterstützen und fördern wir den Mini-Marathon immer gerne.“ Besonders den Schülerinnen und Schülern aus sozial schwachem Umfeld, die sonst nicht an den Start gehen könnten, wird die Teilnahme auf diese Weise ermöglicht. „Das“, so Ulrich Fischer, „ist für uns besonders wichtig.“
Die Resonanz auf die Verlosung war überwältigend, fast 3.500 Schüler aus 70 Schulen sind zum jetzigen Zeitpunkt schon auf der Meldeliste. Dank der Unterstützung des Titelsponsors und weiterer Sponsoren können alle bisherigen Meldungen für freie Startplätze so berücksichtigt werden. Für weitere Starter hoffen die Marathon-Organisatoren wie in den letzten Jahren zusätzliche Förderer zu finden. „Der Zuspruch ist nicht nur bei den Teilnehmern groß. Sponsoren und Partnern engagieren sich ebenfalls sehr stark“, sagt Marathon-Veranstalter Winfried Aufenanger, der angesichts der Zahlen wieder von einer neuen Rekordteilnehmerzahl beim Mini-Marathon ausgeht. Großes Engagement zeigen auch viele Lehrer und Eltern, die selbst Sponsoren für ihre Schüler gefunden haben. Überall in der Region wird schon fleißig trainiert. Mit im Programm ist im kommenden Jahr erneut der Kunstwettbewerb, an dem sich die Schulen diesmal unter dem Thema „Gemeinsam“ beteiligen können. Die besten Werke werden dann wieder großflächig im Auestadion präsentiert.


Die Gewinner-Schulen

Die Schulen, die bei der Verlosung gewonnen haben, sind:
Marianum-Gymnasium (Warburg), König-Heinrich-Schule (Fritzlar), Johann-Amos-Comenius-Schule (Kassel), Wilhelm-Leuschner-Schule (Niestetal), Ganztagsschule Hegelsberg (Kassel), Schäferlandschule (Helsa), Burgbergschule (Grebenstein), Gesamtschule Harleshausen (Kassel), Schule Vollmarshausen, Theodor-Heuss-Schule (Baunatal), Grundschule Guxhagen, Fridtjof-Nansen-Schule (Kassel), Grundschule Obervellmar, Gesamtschule Melsungen, Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (Kassel), Gustav-Heinemann-Schule (Borken), Friedrich-Wöhler-Schule (Kassel), Ernst-Reuter-Schule (Edermünde-Grifte), Luise-Schröder-Schule (Niedenstein), Unterneustädter Schule (Kassel), Valentin-Traudt-Schule (Kassel), Diemeltalschule (Liebenau), Offene Schule Waldau, Melanchthon-Schule (Steinatal), Heiligenberg-Schule (Gensungen), Grundschule am Lindenplatz (Fuldabrück), Goethe-Gymnasium (Kassel), Georg-August-Zinn-Schule (Morschen), Grundschule Brückenhof (Nordshausen), Herkules-Schule (Kassel), Grundschule Breiter Hagen (Bad Wildungen), Engelsburg-Gymnasium (Kassel), Grundschule Calden, Waldorf-Förderschule Lauterbad (Kassel), Drei-Burgen-Schule (Felsberg), Erpetal-Schule (Wenigenhasungen), Albert-Schweitzer-Schule (Kassel), Söhre-Schule (Lohfelden), Fasanenhofschule (Kassel), Wilhelms-Gymnasium (Kassel), Losse-Schule (Bettenhausen), Grundschule Niedervellmar, Brüder-Grimm-Schule (Baunatal-Rengershausen), Gesamtschule Edertal, Käthe-Kollwitz-Schule (Hofgeismar), Gesamtschule Heinrich-Gruppe-Schule (Grebenstein), Berlin-Tiergarten-Schule (Remsfeld), Grundschule Villa R (Volkmarsen), Grundschule Frommershausen (Vellmar), Georg-August-Zinn-Europa-Schule (Kassel), Hupfeld-Schule (Kassel), Grundschule Söhrewald, Grundschule Waldau (Kassel), Elbetal-Schule (Naumburg), Heinrich-Schütz-Schule (Kassel), Grundschule Kleinenglis (Borken), Grundschule Kirchditmold (Kassel), Grundschule Jungfernkopf (Kassel), Grundschule Nieste (Niestetal), Oskar-von-Miller-Schule (Kassel), IGS Kaufungen, August-Fricke-Schule (Kassel), Freiherr-vom-Stein-Schule (Immenhausen), Friedrich-Gymnasium (Kassel), Pestalozzi-Schule (Kassel), SVH Kassel, Grundschule Balhorn, Grundschule Bossental (Kassel).

 
 
 
 
Foto: Stimmungsvoller Min-Marathon-Einlauf ins Auestadion: So wird das auch 2013 wieder sein (Foto: Bald)
 
 
In unserem Archiv finden Sie alle Meldungen nach Datum sortiert.
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
         
 
   
© 2007 - 2016 Kassel Marathon | Impressum | Rechtliche Hinweise